Fortbildung : „tiergestützte / hundgestützte Pädagogik in der Arbeit mit Kindern
und Jugendlichen“ am 24. September 2021
Am 24. September 2021 fand, unter Einhaltung der geltenden Hygienebestimmungen und Abstandsregelungen, im Familienzentrum menschenskind Wittenberg, eine Fortbildung zum Thema:

„tiergestützte / hundgestützte Pädagogik in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ statt.

Die Kooperationsveranstaltung des Kreiskinder- und Jugendring WB e.V. mit dem Landkreises Wittenberg, Fachdienst Jugend und Bildung, besuchten 14 Jugendpfleger*innen, Schulsozial-arbeiterinnen sowie die Fachdienstleiterin des Landkreis Wittenberg, Fachdienst Jugend und Bildung.

Als Referentin konnte die Bildungsreferentin des Kreiskinder- und Jugendring Wittenberg e.V., Nadine Müller, die Sozialpädagogin, Lebenskundelehrerin und Mitglied im Qualitätsnetzwerk Schulbegleithunde e.V., Ricarda Bäcker, gewinnen.

Zum Einstieg in die Fortbildung führte die Referentin eine allgemein gehaltene Vorstellungsrunde mit den Teilnehmer*innen durch und bat Fragen und Wünsche zum Fortbildungsthema zu notieren.
Dem Einstieg folgte ein thematischer Input zu Begrifflichkeiten, Bedingungen zum Gelingen, mögliche Effekte und Wirkungsweisen der hundgestützten Pädagogik.

An Nachmittag folgte ein abwechslungsreicher Praxisteil mit Selbsterfahrungsübungen mit der Hündin Tete. Im Anschluss daran arbeiteten die Teilnehmer in Gruppen zu den Themen:

1. Anforderungen an einen Therapie- / Schulbegleithund 2. Umgangsregeln während des Hundebesuchsprojektes 3. Voraussetzungen eines Pädagogen, um tiergestützt arbeiten zu können

Abschließend fand eine Auswertungsrunde mit den Teilnehmern statt. Dabei erhielt die Referentin ausschließlich positive Rückmeldungen zur durchgeführten Veranstaltung. Hiermit möchte ich mich bei Ricarda Bäcker und ihrer Hündin Tete diese informative, praxisbezogene und herzliche Veranstaltung bedanken.

Darüber hinaus bedanke ich mich beim Landkreis Wittenberg, Fachdienst Jugend und Bildung, der die Veranstaltung finanzierte und bei Marina Ungureanu vom Familienzentrum menschenskind Wittenberg, welche uns sehr kurzfristig ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellte und damit für das Gelingen der Veranstaltung beitrug.

Fotos und Bericht Nadine Müller, Bildungsreferentin und Kinderschutzfachkraft des Kreiskinder- und Jugendring Wittenberg e.V.




Kreiskinder- und Jugendring Wittenberg e.V. ~ An der Stadthalle 14 ~ 06886 Lutherstadt Wittenberg ~ 03491 443534