1. Spielpädagogik-Stammtisch der Fachkräfte der offenen Kinder- und
Jugendarbeit im Landkreis Wittenberg
Nach zahlreichen Spielpädagogik- Workshops in den vergangenen Jahren, fand am 24. November 2016 nun der 1. Spielpädagogik-Stammtisch der Fachkräfte der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Wittenberg im Kinder und Jugendhaus „Albatros“ der Arbeiterwohlfahrt, statt.

Gabriele Langen, Jugendpflegerin der Stadt Jessen und Nadine Müller, Bildungsreferentin des Kreiskinder- und Jugendring Wittenberg e.V. setzen die Idee der Workshopteilnehmer um, sich regelmäßig und zeitverkürzt zu treffen und sich zum Thema „Spielpädagogik“ auszutauschen, und organisierten den 1. Stammtisch.

Gabi Langen führte mit den Teilnehmern eine Wichtelprüfung unter Anleitung des Himmelsboten (Anleitungsbuch für Neu-Wichtel) durch. Hierbei mussten die angehenden Wichtel gesummte Weihnachtslieder erraten, Geschenke unter Anleitung blind ertasten und anschließend einpacken. Zum Abschluss der Prüfung wurde ein Weihnachtsmemoriespiel ausprobiert und dabei die Merkfähigkeit der angehenden Wichtel getestet.

Im 2. Teil des Stammtisches wurden unterschiedliche Spiele mit Rommé-Karten vorgestellt und ausprobiert. Den Abschluss bildete das Spiel „Tabu – mal anders“. Dabei musste jeder Teilnehmer 3 Worte verdeckt auf einen Zettel schreiben. Anschließend wurden die Zettel einzeln gezogen und durch Worte, Pantomime, Zeichnen beschrieben. Nun galt es zu erraten, um welche Worte es sich handelte.

Die anwesenden Teilnehmer äußerten den Wunsch, sich auch 2017 zu treffen.

Folgende Termine und Themen wurden festgesetzt:
  • 13.03.17 10.00 – 12.00 Uhr im Pferdestall
  • 15.06.17 10.00 – 12.00 Uhr im JC Volkssolidarität
  • 28.09.17 10.00 – 12.00 Uhr im JC Annaburg
Themen:
  • Kartenspiele mit vereinfachten Spielregeln
  • UNO, UNO und nochmal UNO ;) – Austausch der Spielvarianten (jeder kann sich einbringen)
  • im März: Spielmöglichkeiten rund um das Thema „Ostern“
  • im Juni: mittelalterliche Spielvarianten

Wir freuen uns auf die Spielpädagogik-Stammtische 2017, Eure Ideen, Wünsche und Vorschläge. In diesem Sinne: WEITERSPIELEN!
Bericht und Fotos: Nadine Müller, Bildungsreferentin des Kreiskinder- und Jugendring Wittenberg e.V.



Kreiskinder- und Jugendring Wittenberg e.V. ~ An der Stadthalle 14 ~ 06886 Lutherstadt Wittenberg ~ 03491 443534