Am 10. Mai feierten wir im Jugendclub Kemberg unser Kirschblütenfest.
Gemeinsam mit den zuständigen Schulsozialarbeiterinnen der AWO organisierten wir den Tag
wie im Land der aufgehenden Sonne. Unsere Gäste wurden nach Japan versetzt.
Kinder und Jugendliche konnten sich im Falten von Origamitieren üben.
Es entstanden zum Teil tolle Manga – Zeichnungen.
Kunstvolle Lesezeichen mit japanischen Schriftzeichen konnten gebastelt werden.
Auf einem Schau –Tisch waren einige Gegenstände wie typische Korkbilder, ein Kaligraphie – Set,
ein großes Tuschbild und viele Bücher ausgestellt.
Viele Kinder nutzten nebenbei die offenen täglichen Angebote der Einrichtung.
Gegen den Hunger gab es allerlei exotische Speisen und Getränke.
Zum Beispiel konnten sich die Teilnehmer in der Herstellung von süßem Sushi versuchen, und es sofort probieren.
Zum Mittag gab es Hähnchen - Teriyaki mit Nudeln. Das Ganze war für die meisten Kinder gewöhnungsbedürftig.
Nach dem Essen konnten die Kinder und Jugendlichen ein traditionelles Ninja – Gewand anprobieren.
Es war gar nicht so leicht, das alles richtig anzuziehen.
Eine Gruppe von Senioren des Pflegeheimes der AWO, fand gemeinsam mit ihren Pflegekräften den Weg zu uns.
Sie probierten unsere japanische Küche.
Sie zeigten sich sichtlich beeindruckt vom Treiben der Kinder und Jugendlichen und von den Möglichkeiten,
die unsere Einrichtung bietet. Gleichzeitig waren sie überrascht über unsere Rahmenbedingungen.
Für unsere Gäste war es ein schöner bunter Tag, an dem sie die Gelegenheit hatten, über den Tellerrand hinauszuschauen.
Herzlichen Dank an die Ortsbürgermeisterin von Kemberg, die uns mit einem finanziellen Zuschuss unterstützte.
Bericht und Fotos: K. Böhm (Jugendpflegerin beim Kreiskinder- und Jugendring Wittenberg e.V.
für die Stadt Kemberg)