Im gesamten Stadtgebiet Zahna- Elster wurde in allen Jugendclubs fleißig die Räume geschmückt.
Ob mit kleinen Schmetterlingen aus Papierstreifen oder mit einem Glas Forsythie wurde die
Osterstimmung etwas gesteigert. Das viele kleine und große fleißige Helfer den Osterhasen sogar
bei der Bemalung der Ostereier oder gar der Geschenkherstellung halfen war natürlich Ehrensache.
So wurden Osterhasen für die Großeltern durch fleißige Kinderhände gefertigt, lustige Hühner für
die Geschwister oder Osterbilder für die Eltern. Das Suchen der versteckten Osterhasensachen war
dennoch eine Herausforderung für den ein oder anderen. Zum Schluss wurden alle Verstecke von
den kleinen Detektiven ausfindig gemacht.
Hatten die kleinen Helfer des Osterhasen nach langem Helfen keine Lust mehr, so konnten sie sich
beim gemeinsamen Kochen in der Osterküche, beim Spielen oder beim Sport so richtig in den Ferien
verausgaben. Im Jugendclub in Mühlanger wurden beispielsweise Salzteige gebacken und fleißig
angestrichen, ebenso wurde ein Fotoshooting durchgeführt und diese dann am PC digital bearbeitet
und mit einem Fotorahmen versehen. Auch im Jugendclub Listerfehrda war man nach getaner Arbeit
froh über das gemeinsame Grillen und das gute Wetter. Die Jugendlichen aus Zahna konnten sich auf
Ostern durch das Basteln von lustigen Strumpfhasen oder kleinen Küken auf Ostern einstimmen. So
dass nun der Osterhase etwas Verschnaufen konnte beim Verstecken der Ostereier.