Suchtprävention an der Sekundarschule "Ferropolis" in Gräfenhainichen
Im Rahmen der Projekttage an der Sekundarschule "Ferropolis" in Gräfenhainichen waren auch in diesem Jahr die
Fachkraft für Mobile Prävention der Paul Gerhardt Diakonie Krankenhaus und Pflege GmbH, Rowena Kase,
der Bildungsreferent des Fachdienst Jugend - Landkreises Wittenberg, Reinhard Pester, die Mitglieder der AG Multiplikatoren,
Bildungsreferentin Nadine Müller und Jugendpflegerin Sandra Gruner des KKJR WB e.V. sowie der Streetworker des
Internationalen Bundes, Andreas Henska, vor Ort.
Am 17. und 18 Juni 2010 erhielten die Schüler der Klassenstufe 8 interessante Informationen zu den Themen
Sucht, Alkohol und Tabak an folgenden 4 Stationen des Suchtparcours:
der Suchtsack, Rauschbrillen, Alkohol in Lebensmitteln und rauchfreie Zukunft.
Neben Diskussionen und Erfahrungsaustausch war das Ausprobieren der Rauschbrillen ein Highlight der Projekttage.
Bericht und Fotos Nadine Müller (Bildungsreferentin)