Im März 2010 führten wir unseren 1. Kinder- und Jugendflohmarkt im Pretzscher Bürgerhaus durch.
Ziel des Projektes war, unseren Kindern und Jugendlichen einerseits einen direkten Einblick in den Verkauf und
Kauf von Waren zu geben (Präsentation, Verhandlungsgeschick, Kundenfreundlichkeit, Rolle des Verkäufers und Käufers) und
andererseits die Möglichkeit, persönliche Dinge, die man selbst nicht mehr benötigt, anzubieten und sich so sein Taschengeld aufzubessern.
So waren vor allem Spielwaren aller Art und Altersklassen vom Sandspielzeug über Puppen-zubehör bis zum Gameboy,
Dekoartikel und "Krimskrams" aus dem Kinderzimmer, Bücher, Gesellschaftsspiele und modisches Zubehör im Angebot.
Unsere Teilnehmer, die selbst einen Stand betrieben, lernten, dass es nicht immer leicht ist, etwas Geld zu verdienen,
waren aber auch mit ihren kleinen "Umsätzen" zufrieden. Unsere Käufer hatten die Möglichkeit, für wenig Geld Dinge zu erwerben,
die sie vielleicht schon immer gern besitzen wollten. Selbst mancher Verkäufer erstand so einiges von seinen "Kollegen".
Zwischendurch konnten sich alle an einem kleinen Imbiss stärken, den fleißige Eltern mit leckeren selbstgebackenen Kuchen bereichert hatten.
Ihnen hier noch einmal ein herzliches Dankeschön!
Auch wenn wir uns ein wenig mehr Resonanz gewünscht hätten, waren sich die Kinder einig, beim nächsten Flohmarkt wieder mit einem
Stand dabei zu sein.