In der Woche vom 8. bis 12. Januar 2007 fand in der Begegnungsstätte Wittenberg, Dresdener Str. 160, eine Schulungswoche für Teilnehmer
von Arbeitsgelegenheiten statt.
Insgesamt 14 Teilnehmer, welche in Jugend- und Sporteinrichtungen im gesamten Landkreis Wittenberg eingesetzt sind, nahmen daran teil.
Thematische Inhalte der Schulungswoche waren:
- pädagogische Führungsstile
- Arbeits- und Brandschutzbelehrung
- Veranstaltungsplanung, Plakatgestaltung
- Aufsichtspflicht und Haftung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit
- Grundlagen des Gesetzlichen Jugendschutzes
- Umgang mit Konflikten
- Rollenverhalten
- SGB VIII - KJHG und KICK
- Spielpädagogik
- Erste Hilfe Auffrischungskurs
- Teamwork
- Sportpädagogik
- kreatives Gestalten
Neben den Referentinnen des KKJR WB e.V., der Gemeindejugendpflegerin Beate Stahn und Bildungsreferentin Nadine Müller
unterstützten den KKJR folgende Gastreferenten:
- Iris Thimm, Bildungsreferentin des Fachdienst Jugend,
- Angelika Zimmermann, Jugendschutzbeauftragte des Fachdienst Jugend,
- Herr Wroblewski, DRK,
- Herr Schöne, Sportjugend Wittenberg.
Nach fünf Schulungstagen mit breit gefächerter Themenvielfalt erhielten die Teilnehmer neben ihrem Zertifikat
eine Zusammenstellung aller Schulungsmaterialien.
Mit dem vermittelten Grundwissen wurden die Teilnehmer gestärkt zurück in ihre Einsatzbereiche entlassen.