Spielpaedagogikstammtisch am 03.09.2025
Spielpädagogik-Stammtisch XXL „Aktionsspiele“ am d. 3.09.2025

Nachdem der für dieses Jahr geplante Spielpädagogik-Workshop am 17.07.25 bedauerlicher Weise
krankheitsbedingt abgesagt werden musste, haben wir uns entschieden,
einen Spielpädagogik-Stammtisch XXL zum Thema: „Aktionsspiele“ durchzuführen.

Als Stammtischleiterin agierte Jule Mathis Jugendpflegerin der Einheitsgemeinde Stadt Bad Schmiedeberg des KKJR WB e.V., Staatlich anerkannte Erzieherin.

Nach mehreren Jahren konnte die Bildungsreferentin des KKJR WB e.V., Nadine Müller, in Kooperation mit der Jugendpflegerin Jule Mathis die Spielpädagogik-Stammtische wieder reaktivieren.

Der 1.Spielpädagogik- Stammtisch fand am 5.06.25 statt.

Die Veranstaltung des Kreiskinder- und Jugendring WB e.V. besuchten 14 Jugendpfleger*innen, eine Ehrenamtliche und eine Praktikantin.

Die Stammtischleiterin Jule Mathis stellte den Teilnehmer*innen am Vormittag
folgende Aktionsspiele vor:

  1. Stille Post extrem,
  2. stumme Jule,
  3. Das kotzende Känguru,
  4. Wer ist der Mörder?,
  5. Gordischer Knoten,
  6. Eieruhrbombe,
  7. Ninja,
  8. Offen / Geschlossen.


Am Nachmittag stellten einige Stammtischteilnehmer*innen mitgebrachte Brett- und Kartenspiele
aus ihren jeweiligen Einrichtungen vor.
Nicht selten wurden die Handys gezückt, um Fotos verschiedener Spiele aufzunehmen,
welche die Fachkräfte für die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen anschaffen wollen.

An dieser Stelle möchte ich mich auch im Namen der Teilnehmer*innen ganz herzlich
bei Jule Mathis für den tollen Spielpädagogik-Stammtisch XXL, für die zahlreichen Spiele, die wir
ausprobieren durften und ihre kreativen und abwechslungsreichen Spielideen bedanken.

Darüber hinaus bedanke ich mich bei Sunny Gruner und ihrem Team, welches uns
ihre Räumlichkeiten kostenfrei zur Verfügung stellte.

Fotos und Bericht Nadine Müller, Bildungsreferentin und Kinderschutzfachkraft des Kreiskinder- und Jugendring Wittenberg e.V.





Kreiskinder- und Jugendring Wittenberg e.V. ~ An der Stadthalle 14 ~ 06886 Lutherstadt Wittenberg ~ 03491 443534